Versandkostenfreie Lieferung (D) | 30-Tage Widerrufsrecht | Individuelle Beratung & Support | +49 (0)6142 55 00 850
Monitor Lautsprecher
Monitor Lautsprecher sind essentielle Werkzeuge in
Tonstudios, die Tonaufnahmen mit hoher Präzision und Klarheit
abzubilden. Im Gegensatz zu herkömmlichen HiFi Lautsprechern sind
Studiomonitore darauf ausgelegt, den Klang möglichst neutral und
unverfälscht wiederzugeben, um die Feinheiten einer Aufnahmen genau
beurteilen zu können.
Ein
wichtiger technischer Aspekt bei der Konzeption von Studiomonitoren ist
ihre Frequenzganglinearität. Das bedeutet, dass der Lautsprecher den
gesamten hörbaren Frequenzbereich mit möglichst gleichmäßiger Lautstärke
wiedergeben sollte, ohne dass bestimmte Frequenzen betont oder
abgeschwächt werden. Die lineare Wiedergabe ist
entscheidend, um eine genaue Vorstellung davon zu bekommen, ob eine
Mischungen in allen Frequenzbereichen ausgewogen und genau klingt.
Um
eine präzise und schnelle Reaktion auf Audiosignale zu gewährleisten,
muss die Impulsantwort des Studiomonitors optimal sein. Die
Impulsantwort beschreibt die Fähigkeit des Lautsprechers, Transienten -
also schnelle, kurze Audiosignale wie Trommelschläge oder
Gitarrenanschläge - akkurat wiederzugeben. Ein Monitor mit einer
schnellen und präzisen Impulsantwort ermöglicht es, Details und
Feinheiten einer Aufnahmen besser zu beurteilen. Umso schneller und
präziser die Impulsantwort eines Monitors ist, desto genauer können die
Anfangs- und Endpunkte von Klängen bestimmt und feine Details in der
Musik wahrgenommen werden.
Die
Konstruktion und Bauweise des Lautsprecherchassis ist ebenfalls von
großer Bedeutung, um unerwünschte Resonanzen zu minimieren und den Klang
klarer wiederzugeben.
Einige
Studiomonitore bieten zusätzlich die Möglichkeit der Raumkorrektur,
also die Anpassung an die Raumakustik. Dazu wird der Klang der Monitore
mit einem EQ mit mehrere Frequenzbändern an akustische Gegebenheiten
angepasst, um eine präzise Wiedergabe zu erzielen.
Aktive
Studiomonitore sind mit integrierten und optimal abgestimmten
Verstärkern ausgestattet, die eine kontrollierte Wiedergabe des
Audiomaterials bieten. Heutzutage werden fast ausschließlich aktive
Monitore angeboten, da eine direkte Verbindung zu Audioquellen wie
Mischpulten oder Audio-Interfaces hergestellt werden können.
Ein
Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher für den Tiefbassbereich. Er
ergänzt das Klangbild von Studiomonitoren um die durch deren Bauart
beschränkte Möglichkeit der Wiedergabe im tiefen Frequenzenbereich.
Insgesamt
sind Studiomonitore hochentwickelte Audiowerkzeuge, die auf eine
akkurate und präzise Wiedergabe von Audioinhalten ausgelegt sind und
Toningenieuren und Musikproduzenten die Möglichkeit bieten, ihre
Aufnahmen mit höchster Genauigkeit zu erstellen und zu beurteilen.