Die Pro-Ject Stream Box S2 erweitert jede existierende Anlage um
moderne und zukunftssichere Netzwerk-Streamingfunktionen. Sie ermöglicht
völlig neue Anwendungsszenarien und bietet eine erstaunlich erwachsene
Klangleistung.
Stream Box S2: Die intelligente Ergänzung
Die
Stream Box S2 ist der bis dato preisgünstigste Pro-Ject-Streamer. Der
derzeitige Markt wird zwar geradezu von drahtlosen Streamern überflutet,
doch die meisten Hersteller fokussieren auf eine gute App und vergessen
dabei, dass die Klangqualität vom integrierten D/A-Wandler und der
analogen Ausgangsstufe abhängig ist. Pro-Ject produziert mit die besten
Mikro-Highend-Verstärker, die derzeit am Markt verfügbar sind – zum
Beispiel die Pro-Ject Stereo Box S2, die Pro-Ject Stereo Box S2 BT oder
den Pro-Ject MaiA S2, und die Stream Box S2 bietet die Klangqualität der
genannten Verstärker. Sie ist sehr einfach per App zu bedienen und
bietet alle Funktionen, die man sich von einem modernen Streamer
erwarte. Die Multiroom-Funktion erlaubt es, mehrere Stream Box S2
miteinander zu verknüpfen und so mehrere Räume gleichzeitig mit
hochauflösender Musik mit Datenraten von bis zu 24Bit/192kHz zu
versorgen. Zusätzlich können zwei Geräte auch als Stereo-Paar verwendet
werden (jeweils ein Gerät für den linken und rechten Kanal).
Die
meisten anderen Multiroom-Geräte, die eine Vielzahl an Zonen
ermöglichen, reduzieren die Audioqualität auf MP3-Format – höchstens.
Bei der Pro-Ject Stream Box S2 wird das Multiroom-Streaming hingegen mit
CD-Qualität (16Bit/44,1kHz) durchgeführt. Aufgrund dieser hohen
Übertragungsqualität fallen große Datenmengen an, daher sind die Zonen
auf 10 (LAN) beziehungsweise 6 (WLAN) limitiert, um eine
unterbrechungsfreie Übertragung zu garantieren.
Stream Box S2: Feature-Reichtum
Drei unterschiedliche Ausgänge
erlauben eine flexible Integration der Pro-Ject Stream Box S2 in
unterschiedliche Anlagenkonfigurationen. Ein fixer
Line-Level-Cinch-Ausgang kann an einen Vorverstärker und ein in der
Lautstärke regelbarer 3.5mm-Klinkenausgang zum Beispiel an aktive
Lautsprecher oder direkt an einen Endverstärker wie die Pro-Ject Amp Box
S2 angeschlossenwerden. Mit dem optischen Digitalausgang kann auch ein
externer D/A-Wandler versorgt werden. Die Pro-Ject Stream Box S2
unterstützt eine Vielzahl an Musik-Services wie Spotify, Tidal, TuneIn
und mehr. Die speziell entwickelte App „Pro-Ject Stream S2“ ermöglicht
eine bequeme und einfache Steuerung des Geräts vom Smartphone oder
Tablet (iOS und Android).
Features
- WLAN/LAN-fähig
- DLNA/UPnP-fähig
- Analoger 3,5mm-Klinkeneingang
- Fixer und variabler Analogausgang
- Optischer Digitalausgang
- Sampling-Frequenzen bis 192kHz/24bit
- Spotify, Tidal, TuneIn, iHeartRadio
- Multiroom + Stereo-Paar Modus
Ausstattung
- Streaming Client für Musikdateien von DLNA/UPnP-Musikservern, USB-Stick und USB-Festplatte (FAT32)
- Internet-Radio (TuneIn, iHeart). Tidal- und Spotify-Wiedergabe. Steuerung über Pro-Ject Stream S2 Smartphone-App
- LAN- oder WLAN-Anbindung (802. 11 b/g). Ethernet- (LAN) und USB-Anschluss mit Stromversorgung für 2,5-Zoll-USB-Festplatten
- Drahtloses
Ansteuern von Aktivlautsprechern und Multiroom Streaming für bis zu
sechs Zonen in CD-Qualität (16Bit/44,1kHz) mittels Stream S2
Smartphone-App
- Analogeingang. Zwei Analogausgänge. Einer davon mit Lautstärkeregelung. Optischer Digitalausgang (TOSlink®)
- 32Bit D/A-Wandler Sabre ESS9023. Sampling-Frequenzen bis 24Bit/192kHz
Technische Daten
- Abmessungen (B x H x T): 105 x 37 x 105mm
- Gewicht: 375g (ohne Netzteil)