Hochwertiger 16x2 Summing Mixer Nach dem Erfolg der Modelle 5059 Satellite und 5060 Centerpiece bringt Rupert Neve Designs mit dem 5057 Orbit einen weiteren hochwertigen 16x2 Summing Mixer auf den Markt. Entwickelt mit der klanglichen Exzellenz, die Rupert Neve über sechs Jahrzehnte zum führenden Entwickler analoger Mischpulte gemacht hat, vereint der Orbit eine Class-A-Schaltung mit den berühmten Custom-Übertragern. Dies ermöglicht einen einzigartigen Klang in jedem DAW-Workflow.
Die integrierte Silk-Red-&-Blue-Technologie erlaubt eine variable harmonische Sättigung und verleiht dem Mix zusätzliche Klangtiefe sowie eine musikalische Transparenz. In einer kompakten 19"-Höheneinheit nutzt der 5057 Orbit dieselbe Summier-Architektur wie seine größeren Geschwister, der 5059 Satellite, das 5060 Centerpiece und das Flaggschiff-Mischpult 5088.
Effizientes Summieren für DAW-Workflows Während der 5059 Satellite und das 5060 Centerpiece umfassende Steuerungsoptionen für Pegel, Panorama, Inserts und Monitoring bieten, ist der 5057 Orbit für eine nahtlose und einfache Integration in einen DAW-basierten Workflow konzipiert. Er bietet sechzehn Eingänge über DB25-Anschlüsse, wobei die ersten acht über Schalter auf der Vorderseite präzise in die Mitte geschaltet werden können.
Für die Ausgabe stehen übertragergekoppelte XLR-Main-Ausgänge zur Verfügung. Zusätzlich gibt es um -6 dB abgeschwächte Ausgänge, die es ermöglichen, den Mix-Bus stärker in die Sättigung zu fahren, ohne nachfolgende Geräte zu übersteuern.
Klangformung mit analoger Sättigung Der 5057 Orbit ist weit mehr als ein linearer Summierer. Durch das gezielte Anfahren des Mix-Busses und der Ausgangsübertrager entstehen musikalische Obertöne, die den Sound maßgeblich beeinflussen. Die speziell entwickelte Ausgangsübertrager-Konfiguration, die ursprünglich für den Shelford Channel entwickelt wurde, bildet das Herzstück dieses charakteristischen Sounds. Mit diesem Summierer lassen sich außergewöhnliche Klangfülle, harmonische Komplexität und eine beeindruckende Tiefenstaffelung erzielen – Eigenschaften, die Rupert Neve-Konsolen weltberühmt gemacht haben und den Sound zahlreicher Hits geprägt haben.
Flexibles Sounddesign mit Silk-Red-&-Blue-Technologie Jeder Mix ist einzigartig, und der 5057 Orbit bietet mit seinem stufenlos einstellbaren Texture-Regler maximale klangliche Kontrolle.
Im Silk-Red-Modus wird die harmonische Sättigung im oberen und mittleren Frequenzbereich verstärkt. Dies sorgt für eine lebendige, transparente Klangsignatur, die an Rupert Neves klassische Vintage-Hardware erinnert. Der Silk-Blue-Modus sättigt den tiefen und mittleren Frequenzbereich und sorgt so für einen vollen, dichten Klang. Im Gegensatz zu einem klassischen Equalizer beeinflussen die Silk- und Texture-Regler nicht direkt die Frequenzkurve, sondern sättigen die Ausgangsübertrager auf natürliche Weise. Je nach Einstellung kann der Orbit einen warmen, druckvollen Vintage-Sound erzeugen oder – mit deaktiviertem Silk – einen offenen und klaren Mix liefern.
Modulare Erweiterung und flexible Integration Der 5057 Orbit kann als eigenständiges Gerät betrieben oder mit weiteren Einheiten kombiniert werden. Über den Buss-Link lassen sich mehrere 5057-Summierer kaskadieren, um eine höhere Kanalzahl zu erreichen. Zusätzlich kann der Orbit mit dem 5059 Satellite für flexibles Summieren und Routing oder mit dem 5060 Centerpiece für erweiterte Misch- und Abhörfunktionen genutzt werden. Diese Kombinationen ermöglichen ein modulares analoges Konsolensystem auf höchstem Niveau, das mit großen Studio-Setups konkurrieren kann.
Präzise Kanaltrennung und exakte Pegelkontrolle Der 5057 Orbit zeichnet sich durch eine exakte Kanalabstimmung mit einer Toleranz von nur +/-0,1 dB aus. Dank hochwertiger Stufenschaltungen und einer präzisen Mix-Bus-Absenkung ist das Übersprechen minimal, was ein breites, hochaufgelöstes Stereobild ermöglicht.
Schnelle Recall-Fähigkeit für den DAW-Workflow Einer der größten Vorteile des Orbit ist seine einfache Reproduzierbarkeit von Mixen. Durch die festen Pegel und das minimalistische Design sind DAW-basierte Recalls schnell und zuverlässig durchführbar, ohne klangliche Kompromisse einzugehen.
Während es zahlreiche Summierlösungen gibt, bleibt Rupert Neve Designs mit dem 5057 Orbit, dem 5059 Satellite und dem 5060 Centerpiece der Maßstab für analoge Summierung mit legendärem Sound.
Features
16 Kanal +/- 21V Class-A Mix-Bus für ausreichenden Headroom
Silk Red & Blue-Modi mit Texture-Regler zum präzisen Steuern der Klangeigenschaften
Dual-Tap-Ausgangsübertrager für maximalen Ansteuerpegel bei -6dB Ausgangspegel
Außergewöhnliche Linearität, besser als +/-0,1dB pro Kanal
Ultrageringes Übersprechen für ein breites Stereobild und klangliche Tiefe
Kaskadierbar über Buss-Link mit mehreren 5057-Geräten
Reproduzierbarer, schneller DAW-basierter Recall mit der satten, unübertroffenen Klangqualität von Rupert Neve Designs
Robustes und kompaktes 1HE-Gehäusedesign mit DB25-Eingängen und XLR-Ausgängen
Kombinierbar über Buss-Link mit anderen Rupert Neve Designs Summierern, um ein modulares Mischsystem der Spitzenklasse zu schaffen
VIDEO