Der Mehrspurrecorder Studio Bridge bildet eine echte Verbindung zwischen analogem Mischen und digitalem Aufnehmen – unabhängig davon, ob Sie mit oder ohne DAW arbeiten. Erhalten Sie den satten, warmen Klang Ihres analogen Mischpults, während Sie entweder mit einer beliebigen DAW oder direkt mit der Studio Bridge selbst aufnehmen. Die aufgenommenen Spuren können anschließend zur Summierung auf Ihr Analogmischpult zurückgeführt werden, um digitale Aufnahmen in klangvolle analoge Produktionen zu verwandeln.
Egal, ob im Studio oder live – die Tascam Studio Bridge fungiert als Schnittstelle zwischen Ihrem bestehenden Equipment und erweitert es durch modernste Aufnahmetechnologie und hohen Bedienkomfort in einem praktischen, einbaufähigen Format.
24-Spur-Aufnahme ohne Computer
Schließen Sie Ihr analoges Mischpult an den modularen Recorder Studio Bridge an und nehmen Sie ganz einfach bis zu 24 Audiospuren auf – und zwar ohne Computer. Sogar Ihre Stereomischung können Sie mit dem Recorder aufnehmen und als veröffentlichungsreife Produktion im Stereo-WAV-Format exportieren.
![]()
Audio-/MIDI-Interface mit 24 Eingängen/24 Ausgängen für DAWs
Tascam versteht, dass Sie bei Ihren DAW-Aufnahmen auf analoge Wärme nicht verzichten wollen, und wir unterstützen Sie gerne dabei. Über die Studio Bridge als Audio-Interface mit 24 Ein- und Ausgängen können Sie Ihr analoges Mischpult ganz einfach mit Ihrer DAW verbinden. Nehmen Sie direkt in der DAW auf und erstellen Sie eine Stereomischung mit Ihrem Mischpult und externen Geräten, beispielsweise über Einschleifwege.
DAW-Transportsteuerung und externe Pegelanzeigen (virtuelle Meterbridge)
Studio Bridge funktioniert auch als DAW-Transportsteuerung. Tasten für Aufnahme, Wiedergabe, Stopp und Aufnahmebereitschaft stehen in direkter Verbindung mit Ihrer DAW und erleichtern die Bedienung. Das Einstellungsfeld, das für Windows und macOS erhältlich ist, enthält eine digitale Meterbridge, damit Sie die Audiopegel der einzelnen Spuren und der Stereosumme stets im Blick haben.
![]()
MIDI-Synchronisierung für Ihre Sequenzer
Mit den MIDI-Eingangs- und Ausgangsanschlüssen lassen sich Ihre Lieblings-Drumcomputer, Sequenzer, Synthesizer und Controller problemlos in jede Produktion integrieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit Ihrer analogen Hardware und Studio Bridge.
Live-Aufnahme
In Live-Umgebungen wird die Studio Bridge zu Ihrem mobilen Aufnahmestudio, sobald sie an Ihr Mischpult angeschlossen ist.
Nur ein einziges Gerät – kein komplexes System, kein Computer erforderlich.
Features
- Eigenständiger 24-Spur-Audiorecorder mit Punch-In/Out
- Eingebautes USB-Audiointerface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen
- DAW-Steuerung für Transport und Aufnahmebereitschaft über HUI/MCU
- Integrierte USB-MIDI-Schnittstelle mit MIDI-Ein-/Ausgängen
- Spezielles Einstellungsfeld mit Pegelanzeigen (virtuelle Meterbridge)
- 24 analoge Audioeingänge und -ausgänge für Line-Pegel, jeweils über drei Sub-D-Anschlüsse (Tascam-Standard)
- Aufnahme im Format WAV/BWF (44,1/48 kHz, 16/24 Bit)
- Speichert Aufnahmen auf SD-Karten mit bis zu 512 Gigabyte (SDXC)
- Punch-Aufnahme mit bis zu 10 Spuren gleichzeitig
- Auto-Monitor-Funktion wechselt beim Abhören während der Aufnahme oder Probe automatisch zwischen den Eingangs- und
Spursignalen - Durch Tauschen von Spuren lassen sich bei der Aufnahmen auf unterschiedlichen Spuren dieselben Eingangseinstellungen nutzen (auch verwendbar mit der Stereosumme für Bouncing oder Ping-Pong-Aufnahmen)
- Kopfhörerausgang (2 × 80 mW) mit Pegelregler
- Ausgabe von MIDI Timecode (MTC) und MIDI Clock mit Song-Positionszeiger (SPP)
- Audioausgang für Metronom-Klick
- Zwei Fußschaltereingänge für die Eingabe des MIDI-Tempos, den Wechsel zwischen Wiedergabe und Pause und vieles mehr
- 19-Zoll-einbaufähig (Rackmontage-Kit AK-RMSTBG als optionales Zubehör erhältlich)
Unterstützte Betriebssysteme
- Windows: Windows 11 (version 23H2) Windows 11 (version 22H2) Windows 11 (version 22H1) Windows 10 (version 22H2)
- Mac: macOS Sonoma (14.0) macOS Ventura (13.0)
- iOS: iOS 17 / iPadOS 17 iOS 16 / iPadOS 16