Versandkostenfrei (D)  |  30-Tage Widerrufsrecht  |  Kauf auf Rechnung  |  Beratung & Support  |   +49 (0)6142 55 00 850

AEA 1029

Artikelnummer: AH02848
Hersteller: AEA Ribbon Mics

Eingetragener Handelsname:
Audio Engineering Associates

Eingetragene Handelsmarke:
AEA

Adresse:
Klemm Music Technology e.K., Sebastian-Kneipp-Str. 96, D-37217 Ziegenhagen

URL:
https://klemm-music.de/

E-Mail:
vertrieb@klemm-music.de

Stereo-VCA-Kompressor

Lieferzeit: 1 - 3 Tage
PayPal
PayPal direkt, nach 30 Tagen oder Ratenzahlung
Klarna
Klarna Rechnungskauf oder Ratenzahlung
Kreditkarte
Visa / Mastercard / Amex

AEA 1029 Stereo-VCA-Kompressor – Präzise Dynamikkontrolle in Studioqualität

Der AEA 1029 ist ein professioneller Stereo-VCA-Kompressor, der höchste Ansprüche an Klangqualität und Dynamikregelung erfüllt. Entwickelt für die perfekte Zusammenarbeit mit den Vorverstärkern der AEA TRP- und RPQ-Serie, überzeugt dieses Gerät mit seinem transparenten Sound, seiner flexiblen Kompression und seinem durchdachten Design. Das schlanke Half-Rack-Format spart Platz und eignet sich sowohl für den Schreibtisch als auch für professionelle Studio-Racks.

Professionelle Signalverarbeitung – ohne Kompromisse
Der AEA 1029 verarbeitet Audiosignale mit höchster Präzision. Seine aktive, symmetrische Eingangsimpedanz von 10 k? ermöglicht die zuverlässige Anbindung verschiedenster Signalquellen, während ein maximaler Eingangssignalpegel von +26 dBu selbst hohe Pegel mühelos verarbeitet. Das exzellente Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR) von über 70 dB im gesamten Frequenzbereich von 22 Hz bis 22 kHz sorgt für eine saubere, störungsfreie Signalübertragung.

Auch auf der Ausgangsseite überzeugt der 1029: Mit einer aktiven symmetrischen Ausgangsimpedanz von 50 Ohm liefert er bis zu +26 dBu bei symmetrischer und über +22 dBu bei unsymmetrischer Last. Die minimale empfohlene Last liegt bei 600 Ohm.

Transparente Klangbearbeitung mit beeindruckender Dynamik
Der Rauschabstand des AEA 1029 ist herausragend: -97 dBu im Dry-Pfad und -91 dBu im komprimierten Wet-Signal garantieren einen glasklaren Sound. Der lineare Frequenzgang reicht in beiden Modi von 10 Hz bis 200 kHz – nahezu ohne Pegelabweichung (max. -0,1 dB) – und gewährleistet eine verzerrungsfreie Übertragung auch feinster Klangdetails.

XLR-Anschlüsse sind nach Industriestandard belegt (Pin 2 = heiß, Pin 3 = kalt), und das Gerät arbeitet in absoluter Phasentreue – das Ausgangssignal wird nicht invertiert.

Flexible Kompression für kreative Kontrolle
Der AEA 1029 bietet drei anwählbare Kompressionsmodi mit unterschiedlichen Zeitkonstanten:

  • Peak Fast: 4 ms Attack, 17 ms Release – ideal für präzise Transientenkontrolle
  • RMS: 12 ms Attack, 50 ms Release – musikalisch und ausgewogen
  • Peak Slow: 4 ms Attack, 200 ms Release – für sanftere Bearbeitung

Das variable Kompressionsverhältnis lässt sich stufenlos von 1:1 bis hin zu hartem Limiting einstellen – für subtilen Druck oder effektvolle Dynamikbearbeitung.

Zwei LED-Ketten zeigen präzise den Signalpegel (in Stufen von -20 bis +20 dB) sowie die Gain-Reduktion (-1 bis -12 dB) an – ein Blick genügt, um den Dynamikverlauf zu kontrollieren.

Platzsparendes Design, weltweite Einsatzfähigkeit
Mit nur einer Höheneinheit und halber Rackbreite ist der AEA 1029 ideal für jedes Setup – vom Homestudio bis zum High-End-Tonstudio. Die Tiefe beträgt 20,3 cm inklusive Bedienelemente. Das Gerät wiegt lediglich 893 g, das externe Netzteil bringt 483 g auf die Waage und wird über ein 2,3 m langes Kabel verbunden – flexibel, robust und zuverlässig.

Der Kompressor arbeitet mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 6 Watt und ist weltweit einsetzbar – dank eines breiten Spannungsbereichs von 100 bis 240 VAC.

Nutzen Sie unsere telefonische Beratung unter +49 (0)6142-5500850.