Sonderpreisaktion bis 31.03.2023!
Das robuste Messing-Gehäuse und die Kapsel des CK-1 sind Präzisions-Maschinenfertigungen. In seiner Standardversion werden Kunststoff-Folienkondensatoren und metallisierte Kunststoff-Folienkondensatoren im Audiopfad verbaut. Das zeigt unseren Qualitätsanspruch, da diese Komponenten in der Regel von anspruchsvollen Moddern gerne genommene Upgrades sind.
Das CK-1 kann ohne Bedenken von jedem Studio für Instrumental- und Percussionaufnahmen angeboten werden. Die hochwertige FET-Schaltung liefert Ergebnisse die mit wesentlich teureren Designs vergleichbar sind. Die mitgelieferte Spinne erlaubt genaueste Positionierung des Mikrofons und verhindert gleichzeitig ungewollte Vibrationen wie Trittgeräusche. Das CK-1 hat seperate -10dB Pad und 80Hz Low Cut Schalter. Die 3 Kapseln (Niere, Kugel und Hyperniere) bieten Möglichkeiten zur Nutzung unbegrenzter Mikrofonietechniken.
Features
- Empfohlen für: Becken, Hi-Hats, Overhead, Akustische Gitarren, Piano, Percussion usw...
- Typ: Kondensatormikrofon
- Richtcharakteristik(en): Niere, Kugel und Hyperniere, Kapseln im Lieferumfang
- Kapseln: 3x 19mm ¾” austauschbar
- Frequenzgang: 25-20,000 Hz +/- 3dB
- Impedanz: <=200 Ohms
- Empfindlichkeit: 15mv/pa
- Rauschabstand: 1Pa 78dB
- Eigenrauschen: < 17 dBA
- Maximum SPL: 138dB (0.5% THD @1000Hz)
- Anschluss: Male XLR 3-pin
- Low Cut Schalter: 80 Hz 6dB/octave
- Pad Schalter: -10 dB
- Spannungsversorgung: Standard 48 Volt Phantom / 5mA
- Abmessungen: 23mm x 153mm
- Gewicht: 142g
- Oberfläche: Nickel poliert / Metallic Cabernet Red Gehäuse
Lieferumfang
- Avantone CK-1 FET Microphone
- Avantone SSM Spinne
- Gepolsterte Holz-Box
- 3 Kapseln (Niere, Kugel und Hyperniere)
- Bedienungsanleitung