Das Modell „581“ ist ein mit äußerster Sorgfalt hergestellter Mikrofonvorverstärker im Lunchbox-Format – mit trafosymmetriertem Eingang und einer in zwölf Stufen per feinstem Grayhill®-Drehschalter von +25 dB bis +80 dB wählbaren Vorverstärkung. Schaltungstechnisch hat man es mit einem klassischen Class-AB-Preamp zu tun, der zu 100% aus diskreten Bauteilen aufgebaut ist, wodurch er nahezu so klingt wie die begehrtesten Vintage-Modelle aus den frühen 70er-Jahren. Chameleon Labs verwendet zur Herstellung ausschließlich hochwertige und handverlesene Komponenten, darunter Polystyrol-Kondensatoren und eigens für den „581“ gewickelte Ein- und Ausgangsübertrager. Stromversorgung und Signalbelegung richten sich nach der API® VPR Alliance, weshalb sich der 581 problemlos in vielen handelsüblichen 500er-Racks betreiben lässt. Geradezu sensationell ist allerdings, wie erschwinglich ein solcher „Vintage-Preamp“ sein kann.
Features
- Kompatibel mit API 500 Systemen
- Symmetrischer Line-Eingangsübertrager
- Hochohmiger DI-Eingang (TRS)
- Symmetrischer Ausgangsübertrager
- Diskret aufgebauter Class AB-Verstärker
- 48 Volt Phantomspeisung
- Gerasterter Drehschalter (12Positionen)
- Wählbare Mikrofon-Eingangsimpedanz - 300Ω oder 1200 Ω
- Signal LEDs für Power, Signal, Übersteuerung und Peak
- Phasenumkehrschalter